Manfred Deinlein im Amt bestätigt
Liebe Reckendorferinnen und Reckendorfer,
Sie haben gewählt und den amtierenden Bürgermeister Manfred Deinlein im Amt bestätigt.
Wir verstehen es als Dank für die geleistet Arbeit und Verstehen es als Auftrag noch entschiedener unsere Werte Weitsicht, Transparenz und Gestaltungswillen in den Vordergrund, sowie das MITEINANDER der Bürger in den Mittelpunkt zu stellen.
In den letzten sechs Jahren wurde viel gemeinsam analysiert und geplant in unserer Gemeinde, nun geht es darum diese Dinge umzusetzen und dabei die neue gesellschaftliche Situation, die durch das Corona Virus entstanden ist, menschlich wie finanziell zu berücksichtigen.
Neben Bürgermeister Manfred Deinlein sind Matthias Demling, Bernhard Müller, Axel Cron und Niklas Klose über unsere Liste in den Gemeinderat gewählt wurden. Der SPD OV Reckendorf wird sich auch weiterhin tatkräftig in das Gemeindegeschehen einbringen.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit in den letzten sechs Jahren stellvertretend bei den bisherigen 2. Bürgermeister Erwin Wahl und 3. Bürgermeister Hubert Rottmann.
Herzlichen Glückwunsch sagen wir den neuen 2. Bürgermeister Jürgen Baum und 3. Bürgermeister Ludwig Blum, auf ebenfalls erfolgreiche Jahre für unser Reckendorf!
Ihr Reckendorf im Blick Team
09.12.2021 in Topartikel Ortsverein
Jahreshauptversammlung mit Neuwahl
Wir haben heuer unsere Jahreshauptversammlung online und die Neuwahlen per Briefwahl durchgeführt. In unserer Runde konnten wir daher direkt aus Berlin Andreas Schwarz MdB begrüßen. Er brachte uns, in seinem Bericht, auf den aktuellen Stand aus dem Bundestag.
25.01.2023 in Umwelt von SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim
MdB Andreas Schwarz: Der Bund sucht das beste Klimaschutz-Schulprojekt

Deutschlands Schüler:innen sagen dem Klimawandel den Kampf an: Im Rahmen des Energiesparmeister-Wettbewerbs suchen co2online und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz jedes Jahr die effizientesten, kreativsten und nachhaltigsten Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen. Das beste Schulprojekt in jedem Bundesland gewinnt! Dies teilt der Bamberg-Forchheimer Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz mit und hofft auf viele Bewerber:innen aus seinem Wahlkreis.
Der Energiesparmeister-Wettbewerb ist eine Aktion der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online und wird unterstützt durch die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Kampagne „Online-Klimaschutzberatung für Deutschland“.
16.01.2023 in Ortsverein von SPD Bamberg Land
SPD Steppach-Pommersfelden ehrt langjährige Mitglieder

Bei seiner weihnachtlichen Ortsvereinstreffen konnte der SPD-Ortsverein Steppach-Pommersfelden auch langjährige Mitglieder ehren.
Im Bild übergibt der Bamberger Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz Ehrenurkunde und Ehrennadel an Silke Weigelt. Er bedankte sich nicht für die Treue zur Partei, sondern auch für den ehrenamtlichen Einsatz - Silke Weigelt ist seit langem als Kassenverantwortliche im OV-Vorstand aktiv.
02.01.2023 in Landespolitik von SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim
Bambergs OB Andreas Starke führt Gespräch in Berlin über ANKER-Einrichtung und Bundespolizei

Andreas Starke tauscht sich mit der Parlamentarischen Staatssekretärin bei der Bundesministerin des Innern und für Heimat aus
Die Konversion in Bamberg hat weiterhin höchste Priorität im Rathaus. So lässt Oberbürgermeister Andreas Starke nicht locker, den Bund und den Freistaat an die Vereinbarungen zur Auflösung des ANKER-Einrichtung am Ende des Jahres 2025 zu erinnern. Aus diesem Grund und mit Blick auf weitere ehemalige Flächen der US-Kaserne traf sich Starke in Berlin mit der Parlamentarischen Staatssekretärin bei der Bundesministerin des Innern und für Heimat, Rita Schwarzelühr-Sutter. „Es war ein guter und intensiver Austausch, bei dem ich unsere Position deutlich machen konnte“, erklärt Starke.
Im Beisein des Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz und des Bamberger Ordnungs- und Sicherheitsreferenten Christian Hinterstein beriet sich Starke mit Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter und weiteren Vertretern des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat über die Zukunft des Ausbildungszentrums der Bundespolizei sowie der ANKER-Einrichtung im Bamberg-Ost. „Wir wollen in die jeweiligen Planungen von Anfang an eingebunden werden“, betonte der OB bei dem Gespräch im Abgeordnetenhaus des Deutschen Bundestags.
14.12.2022 in MdB und MdL von SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim
MdB Schwarz meldet Millionen-Förderung der Sanierung des JuZ Bamberg

Bund fördert Sanierung des JuZ Bamberg - 4,575 Mio. Euro für die Jugend
Mit der heute im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages beschlossenen Förderung über das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ kann die Stadt Bamberg die dringend nötige Sanierung des Jugendzentrums am Margaretendamm (JuZ) angehen: Bei dem Projekt ,,Sanierung des Jugendzentrums mit Indoor-Skatehalle am Margaretendamm" übernimmt der Bund von den veranschlagten Gesamtkosten in Höhe von 6,1 Mio. Euro 4.575.000 Euro. Dies teilt der Bundestagsabgeordnete und Haushälter Andreas Schwarz aus der Sitzung mit.
Seit über 40 Jahren fand im JuZ keine Generalsanierung mehr statt. Die Nutzerzahlen sind jedoch seit dem Jahr 2011 von ca. 2.500 Besuchern bis auf ca. 11.000 gewachsen. Mit den Fördergeldern sollen nun bis zum Jahr 2027 die Gebäude saniert und ergänzt werden. Ziel ist es, ein zukunftsfähiges, dynamisches Jugendkultur- und Medienzentrum zu schaffen, das ein deutlich erweitertes innovatives Angebot für die Jugendlichen zu bieten hat und damit zu einem Zentrum mit den Schwerpunkten Kultur- und Medienarbeit werden soll.
- [28.11.2022]
- Andreas Schwarz vermeldet deutliche Stärkung des Etats für Arbeit und Soziales im Bundeshaushalt 2023.
- [25.11.2022]
- MdB Andreas Schwarz: SPD geht "mit aller Kraft gegen Gewalt an Frauen".
- [25.11.2022]
- MdB Andreas Schwarz sieht neuen Schub für Amateurmusik: SPD setzt Einführung von Amateurmusikfonds durch.
- [16.11.2022]
- MdB Andreas Schwarz unterstützt Bundesprogramm Sprach-Kitas "Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“.
- [11.11.2022]
- MdB Andreas Schwarz bringt weitere Fördergelder in die Region: Modellprojekt TUMO Hirschaid bekommt 7,5 Mio..
Wetter-Online
News
09.12.2021 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl
06.12.2019 SPD Reckendorf nominiert Manfred Deinlein als Bürgermeisterkandidaten
16.11.2019 Reckendorf im Blick ist online
26.03.2018 Mitgliederehrung und -versammlung
21.12.2017 SPD Reckendorf präsentiert wieder die OV Zeitung: Reckendorf im Blick 2017
Ein Service von websozis.info
Suchen
Besucher
Besucher: | 759496 |
Heute: | 4 |
Online: | 2 |